Jugendturnier

  • 40. Jugendturnier startet am 03.01.20


     Jugendturnier 2020 tn

    Die 40. Ausgabe des traditionellen Hallenturniers der EINTRACHT-Jugendabteilung startet am Freitag, den 03.01.20 ab 17:30 Uhr zum Auftakt mit dem A-Jugendturnier in der Nibelungenhalle.

    Dieses älteste Schüler- und Jugend-Hallenfußball-Turniers der hiesigen Region wurde bereits seit Wochen von der Jugendabteilung unter Leitung von Jugendleiter Alexander Pahr und Turnierkoordinator Ralf Isbert vorbereitet und läuft über vier Tage mit 76 teilnehmenden Teams.

    Insbesondere der 7. REWE-Cup gesponsert von der Fa. Frey bei der D-Jugend verspricht mit vielen attraktiven Teams u.a. aus den Kreisen Buchen, Mosbach und Tauberbischofsheim u.a. auch der Mädchen Stützpunkt Odenwald sowie Gastgeber E93 erneut eine sehr spannende Angelegenheit zu werden.

    Auch bereits zum vierten Mal wird bei der B-Jugend der SIGNAL IDUNA-Cup ausgetragen, hierbei kämpfen 8 Jugendteams um den von Oli Stumpf gesponserten Wanderpokal. Neben den hiesigen Vereinen sind hier außerdem u.a. der 1. FC Mühlhausen, SpVgg Neckarelz und der Würzburger FV mit am Start.

    Am Montag ("Dreikönig") findet ab 09.30 Uhr dann noch ein offizieller F-Jugendhallenspieltag statt, an dem 18 Nachwuchsteams aus der gesamt Region teilnehmen.
    Das gemeldete Teilnehmerfeld für die begehrten Wanderpokale im E-, D-, C-, B- und A-Jugendbereich kann sich somit wirklich sehen lassen, die Turnierorganisatoren konnten ihr seit Jahren intensiv aufgebautes Netzwerk nutzen, um erneut einige hochklassige Teams auch aus den angrenzenden Fußballkreisen in den Odenwald einzuladen.

    Die Spielpläne sind hier auf der rechten Seite bereits abrufbar und werden mit den aktuellen Ergebnissen bei Turnierstart immer aktualisiert !

     

  • Turnierregeln

    Spielpläne / Ergebnisse

    Freitag 03.01.20

    ab 17:00 Uhr
    A-Jugend-Turnier 

    Samstag 04.01.20

    ab 10:00 Uhr
    E-Jugend-Turnier 

    ab 14:30 Uhr
    B-Jugend-Turnier 

    Sonntag 05.01.20

    ab 09:30 Uhr
    D-Jugend-Turnier 

    ab 15:00 Uhr
    Bambinis 

    ab 16:30 Uhr
    C-Jugend-Turnier 

    Montag 06.01.20

    ab 09:30 Uhr
    Kreisjugend-Turnier

     

     

  • Die 39. Ausgabe des traditionellen Hallenturniers der EINTRACHT-Jugendabteilung startet am kommenden Freitag, den 04.01.19 wieder in der Nibelungenhalle.


    Dieses älteste Schüler- und Jugend-Hallenfußball-Turniers der hiesigen Region wurde bereits seit Wochen von der Jugendabteilung emsig vorbereitet und läuft über drei Tage mit 67 teilnehmenden Teams. Insbesondere der 6. REWE-Cup gesponsert von der Fa. Frey bei der D-Jugend verspricht mit vielen attraktiven Teams u.a. aus den Kreisen Buchen, Mosbach und Tauberbischofsheim sowie auch überregionalen Teams wie dem KV Mülheim, Kickers Würzburg oder die JFG Bayerischer Odenwald sowie dem Gastgeber E93 erneut eine sehr spannende Angelegenheit zu werden. Zum dritten Mal wird bei der B-Jugend der SIGNAL IDUNA-Cup ausgetragen, hierbei kämpfen 8 Jugendteams um den von Oli Stumpf gesponserten Wanderpokal. Neben den hiesigen Vereinen sind die JFG Churfranken, SG Neckar-Odenwald, der 1. FC Mühlhausen und Kickers Würzburg am Start.

  • Spielpläne / Ergebnisse

    Freitag 04.01.19

    ab 15:30 Uhr
    F-Jugend-Turnier 

    ab 17:15 Uhr
    A-Jugend-Turnier 

    Samstag 05.01.19

    ab 9:00 Uhr
    E-Jugend-Turnier 

    ab 12:45 Uhr
    D-Jugend-Turnier 

    ab 18:30 Uhr
    B-Jugend-Turnier 

    Sonntag 06.01.19

    ab 10:30 Uhr
    Bambinis 

    ab 13:00 Uhr
    C-Jugend-Turnier 

     

  • Jugendturnier startet am 05.01.18


    Jugendturnier-2018Die 38. Ausgabe des traditionellen Hallenturniers der EINTRACHT-Jugendabteilung startet am kommenden Freitag, den 05.01.18 wieder n der Nibelungenhalle.

    Dieses älteste Schüler- und Jugend-Hallenfußball-Turniers der hiesigen Region wurde bereits seit Wochen von der Jugendabteilung emsig vorbereitet und läuft über drei Tage mit über 60 teilnehmenden Teams.

    Insbesondere der 5. REWE-Cup bei der D-Jugend verspricht mit vielen attraktiven Teams u.a. aus den Kreisen Buchen, Mosbach und Tauberbischofsheim sowie Gastgeber E93 eine sehr spannende Angelegenheit zu werden.

    Zum zweiten Mal wird bei der B-Jugend der SIGNAL IDUNA-Cup ausgetragen, hierbei kämpfen 8 Jugendteams um den von Oli Stumpf gesponserten Wanderpokal

    Das gemeldete Teilnehmerfeld für die begehrten Wanderpokale im E-, D-, C-, B- und A-Jugendbereich kann sich erneut sehen lassen, die Turnierorganisatoren
    konnten ihr seit Jahren intensiv aufgebautes Netzwerk nutzen, um erneut einige hochklassige Teams u.a. aus Würzburg, Neckarslum, Hessen Dreieich, Eppingen,
    Böckingen, Bayern oder die JFG Churfranken in den Odenwald locken zu können.

    Die Spielpläne sind hier auf der rechten Seite bereits abrufbar und werden mit den aktuellen Ergebnissen bei Turnierstart immer aktualisiert !

     


    Kuchenspenden für Jugendturnier EINTRACHT ´93 Walldürn

    Die Kaffee-und Kuchenspenden können ab den drei Turniertagen Freitag ab 14 Uhr sowie Samstag & Sonntag jeweils ab 09:00 Uhr im Foyer der Halle an der Theke abgegeben werden.


  • Eintracht Jugendcup 2017 mit neuen Teilnehmerrekorden
    87 Teams gingen auf Punkte- und Torjagd

    Die 37 Ausgabe des Schüler- und Jugend-Hallenfußballturnier der Eintracht ‚93 für F-, E-, D-, C-, B- und A-Jugendmannschaften und Bambini in der Nibelungenhalle war erneut ein großer Erfolg.

    Sowohl aus rein sportlichen Aspekten als auch vom regen Zuschauerzuspruch her betrachtet, verlief das größte Event dieser Art in der hiesigen Region einmal mehr perfekt. Auch die Rekordminuszahlen in Sachen Außentemperaturen ( bis zu -12 Grad) konnte dem Turnier nichts anhaben, selbst die angemeldeten Teams mit weiteren Anfahrtswegen war pünktlich zum, Start in der Halle.

    Die von Michael Conrad hervorragend vorbreiteten Turnierpläne konnten allesamt eingehalten werden. Dabei kam erneut besonders der E93-Liveticker bei Besuchern, Trainern und Akteuren sehr gut an – alle Ergebnisse & Tabellen konnten immer sofort online im Netz zu Hause oder auf der Tribüne verfolgt werden.        

    Die Jugendabteilung der Eintracht ’93 hatte diesmal inklusive Dreikönig drei volle Tage für die begehrten Wanderpokale im E-, D-, C-, B- und A-Jugendbereich zur Verfügung, wobei die beiden Turnierorganisatoren Jens Grimm und Ralf Isbert nach wochenlangen Vorbereitungen wie immer ein sehr breites und vor allem hochklassiges Teilnehmerfeld organisiert hatten.

    Unter der organisatorischen Gesamtleitung von Jugendvorstand Alexander Pahr spielten an den drei Turniertagen insgesamt 87 Schüler- und Jugendteams aus drei Landesverbänden und dabei insgesamt ca. 750 Spieler um den jeweiligen Turniersieg.
    Manche der Teams u.a. aus Würzburg, Hanau, oder dem Frankfurter Raum hatten teilweise große Anfahrtszeiten von mehr als einer Stunde, nahmen aber diese Anreise gerne in Kauf, auch aufgrund der sehr familiären Stimmung im Badischen Odenwald.

     

  • Jugendturnier startet ab Dreikönig

    Die 37. Ausgabe des traditionellen Hallenturniers der EINTRACHT-Jugendabteilung startet ab dem kommenden Freitag (Dreikönig) erneut in der Walldürner NLH. Dieses älteste Schüler- und Jugend-Hallenfußball-Turniers der hiesigen Region wurde bereits seit Wochen von der Jugendabteilung emsig vorbereitet und läuft dieses Jahr über volle drei Tage mit der Rekordanzahl von 87 teilnehmende Mannschaften.

    Das gemeldete Teilnehmerfeld für die begehrten Wanderpokale im E-, D-, C-, B- und A-Jugendbereich kann sich erneut seheh lassen, die Turnierorganisatoren
    konnten dabei ihr seit Jahren intensiv aufgebautes Netzwerk nutzen, um erneut einige hochklassige Teams
    u.a. aus Würzburg,Neckarslum, Hessen Dreieich, Eppingen,
    Böckingen, Bayern Alzenau oder die JFG Churfranken in den Odenwald zu locken.

    Insbesondere der 4. REWE-Cup der D-Jugend verspricht mit vielen attraktiven Teams u.a. aus den Kreisen Buchen, Mosbach und Tauberbischofsheim sowie dem Gastgeber E93 erneut eine sehr spannende Angelegenheit zu werden.
    Zum erstenmal wird bei der B-Jugend diesesmal der SIGNAL IDUNA-Cup ausgetragen, hierbei kämpfen 15 Jugendteams um den neu gesponserten Wanderpokal.

    Programm:
    Freitag 06.01.17
    ab 10.00 Uhr F-Jugend-Turnier (9 Teams)
    ab 15.00 Uhr A-Jugend-Turnier (12 Teams)

    Samstag 07.01.17
    ab 09.30 Uhr D-Jugend-Turnier (16 Teams)
    ab 15.00 Uhr B-Jugend-Turnier (15 Teams)

    Sonntag 08.01.17
    ab 09.00 Uhr E-Jugend-Spiele (9 Teams)
    ab 12.30 Uhr Bambini-Spiele (10 Teams)
    ab 14.30 Uhr C-Jugend-Turnier (16 Teams)

    Die Spielpläne sind hier auf der rechten Seite bereits abrufbar und werden mit den aktuellen Ergebnissen bei Turnierstart immer aktualisiert !

  • Jugendturnier war wieder ein kompletter Erfolg

     

    Ergebnisse Bambinis

    Ergebnisse F-Jugend

  • EINTRACHT organsiert Jugendteam-Cup Größtes Schüler- und Jugendturnier der Region mit über 70 Teams am Start

    Sowohl aus rein sportlichen Aspekten als auch vom regen Zuschauerzuspruch her betrachtet, verlief die 32. Ausgabe des traditionsreichsten Schüler- und Jugend-Hallenfußball-Turniers der Region erneut sehr erfolgreich. Die Jugendabteilung der Eintracht ’93 hatte diesmal drei volle Tage für die begehrten Wanderpokale im E-, D-, C-, B- und A-Jugendbereich zur Verfügung, wobei Turnierorganisator Markus Schenk nach wochenlangen Vorbereitungen wie immer ein sehr breites und vor allem hochklassiges Teilnehmerfeld organisiert hatte.
    Alle Turniere sowie die Spiele ohne Wettbewerbscharakter für F-Jugend sowie Bambini-Fußballer wurden traditionell in der Walldürner Nibelungenhalle ausgespielt.
    Die funkelnagelneuen Wanderpokale wurden in diesem Jahr vom Bayern Fanclub Walldürn gesponsert, die Jugendabteilung bedankt sich an dieser Stelle nochmals recht herzlich beim Vorsitzenden des Vereins Rainer Leiblein für diese tolle und vor allem nicht selbstverständliche Unterstützung.
    Unter der organisatorischen Gesamtleitung von Jugendvorstand Alexander Pahr sowie seinen Stellvertretern Rüdiger Meder, Thorsten Rütten & Danijel Kerec spielten an den drei Turniertagen insgesamt 64 Schüler- und Jugendteams aus drei Landesverbänden sowie 9 Bambini-Mannschaften um den jeweiligen Turniersieg.
    Manche der Teams u.a. aus Würzburg, Hanau, Stuttgart oder Frankfurt hatten teilweise große Anfahrtszeiten von mehr als einer Stunde nahmen aber die Anreise gerne in Kauf auch aufgrund der sehr familiären Stimmung im Badischen Odenwald.
    Im Verlauf der drei Tage „Budenzauber pur“ waren dabei ca. 800 Jugendspieler begeistert im Einsatz wobei zahlreiche fußballbegeisterte Eltern, Verwandte und „auch“ normale Zuschauer an den Turniertagen von Freitag bis Sonntag insgesamt 149 Turnierspiele verfolgten. Die Nachfrage für die einzelnen Turniere von Seiten der Vereine war erneut sensationell, eigentlich könnte man eine ganze Woche Turnierspiele veranstalten, wenn die entsprechenden Kapazitäten vorhanden wären. Aber schon die drei Tage Turnierbetrieb erfordern sehr viel Personal, denn hier sind weit über 50 freiwillige Helfer im Vorfeld beim Aufbau, dem Turnier selbst und natürlich beim Abbau bzw. Aufräumen hinterher voll im Einsatz.
    Die vielen fleißigen Hände konnten sich über mangelnde Arbeit wahrlich nicht beklagen, die zahlereichen Zuschauer mussten ja auch essenstechnisch verpflegt werden. Unter der Leitung von Küchenchef Falco Günther war dies natürlich kein Problem, selbst an den etwas belebten Stoßzeiten zu Mittag klappte der Ablauf mit einem eingespielten Team reibungslos. Erstmalig wurde diesmal auch ein spezieller Sportlersalat angeboten, der sich dann auch toller Nachfrage erfreute.
    Wettertechnisch war diesmal auch alles im grünen Bereich, es gab keine witterungsbedingten Ausfälle aufgrund verschneiter Straßen alle gemeldeten Teams kamen pünktlich an.
    Turniersieger und damit Wanderpokalgewinner wurden nach jeweils sehr spannenden Spielverläufen und teilweise recht emotionsgeladenen 9m-Schießen bei den einzelnen Alterklassen folgende Teams:

    E-Jugend SpVgg Oedheim
    D-Jugend TSV Tauberbischofsheim
    C-Jugend SpVgg Neckarelz
    B-Jugend SpVgg 05 Oberrad
    A-Jugend SG Unterschüpf/Unterbalbach

    Die Siegerehrung der fünf Schüler- und Jugend-Hallenfußballturniere der Eintracht 93 Walldürn an den drei Turniertagen in der Walldürner Nibelungenhalle nahmen nach dem jeweiligen Turnierende abwechselnd Mitglieder der Vorstandschaft bzw. der Jugendabteilung derEe93 sowie des Stellv. Bürgermeisters Jürgen Schmeiser vor.
    Dank bei allen Siegerehrungen galt von Seiten der Eintracht natürlich vor allem noch einmal allen an den drei Turniertagen eingesetzten Schiedsrichtern insbesondere den langjährigen Referies Rainer Apfelbacher, Berno Geier und Thomas Wiesner sowie den Ersthelfern des Roten Kreuzes. Ein weiterer besonderer Dank der EINTRACHT-Jugend gilt insbesondere der Stadt Walldürn und ihrem fußballbegeisterten Bürgermeister Markus Günther für die Unterstützung der Veranstaltung. natürlich allen Helfern aus dem Eltern und Vereinsbereich sowie ganz besonders an die Sponsoren für die Bereitstellung von Sach-und Geldspenden.

    Die genauen Ergebnisse der jeweiligen Turnier sind auf den gesonderten Übersichten (oben) aufgeführt.
    (sti/mm)

   
© MLFK
CPR Certification Online